Fragender: Nehmen wir an, dass eine Beziehung auf tiefer Abscheu basiert und Rache aufgetreten ist. Wenn wir kein Pratikraman machen, werden wir dann diesen Menschen nicht früher oder später wiedertreffen müssen, um das Konto zu begleichen?
Dadashri: Es hat nichts mit der anderen Person zu tun. Sie muss nichts begleichen. Du wirst gebunden bleiben.
Fragender: Aber wird nicht vorausgesetzt, dass wir das Konto begleichen?
Dadashri: Die Tatsache, dass es aufgetreten ist, bedeutet, dass du gebunden worden bist. Also musst du Pratikraman machen. Alles heilt durch Pratikraman, weshalb dir diese Waffe gegeben worden ist.
Fragender: Wenn wir Pratikraman machen, werden wir frei von unseren bitteren Gefühlen der Vergeltung, aber was ist mit der anderen Person? Was ist, wenn sie immer noch Feindseligkeit uns gegenüber empfindet?
Dadashri: Was kümmerte es Lord Mahavir, wenn diejenigen, die um ihn herum waren, so viel Anhaftung ihm gegenüber hatten? Einige hassten ihn sogar. Nichts beeinflusst den Vitaraag (jemand ohne Anhaftung und Abscheu). Ein Vitaraag wandelt umher, ohne 'Öl' auf seinen Körper aufzutragen. Nichts von der Welt wird an ihm haften bleiben (er wird nicht davon beeinflusst). Andere reiben ihren Körper mit Öl ein, bevor sie nach draußen gehen. Folglich werden sie mit dem Schmutz und Staub der Welt bedeckt.
Fragender: Es gibt da Feindseligkeiten zwischen mir und einem anderen Menschen. Es gab viel Anhaftung und daraus resultierende Abscheu zwischen uns. Während ich es geschafft habe, meine Feindseligkeit loszuwerden, hat die andere Person weiterhin tiefe Rachegefühle in sich. Bedeutet das, dass sie in meinem nächsten Leben kommen wird, um das Konto zu begleichen? Im Grunde ist er derjenige, der die Abscheu aufrechterhält.
Dadashri: Durch Pratikraman wird seine Abneigung dir gegenüber nachlassen. Mit jedem Pratikraman wird eine Schicht des Karmas abgelegt. Karma kommt in Schichten, eben wie die zahlreichen Schichten einer Zwiebel. Du wirst so viele Pratikramans machen müssen, wie es Schichten gibt, die du verursacht hast. Verstehst du?
1) Das weltliche Leben bedeutet eine Sicht mit Anhaftung oder Abscheu, und mit der Vitaraag-Sicht (Frei von Anhaftung und Abscheu) ist es Befreiung (Moksha). Was ist das Maß für die Vitaraag-Sicht? Das, was die ganze Welt als makellos sieht.
2) Solange Anhaftung-Abscheu (Raag-Dwesh) existiert, wird man nicht das Selbst erfahren (Selbst-Realisation wird nicht geschehen).
Buch: Pratikraman - Der Meisterschlüssel, der alle Konflikte auflöst (Seite 63, Absatz 5 bis Seite 64, Absatz 4)
A. Dadashri: Was ist die Bedeutung von Pratikraman? Weißt du das? Fragender: Nein. Dadashri: Erzähl... Read More
Q. Wie macht man Pratikraman (um Vergebung bitten) ?
A. Fragender: Was ist das Pratikraman Vidhi? Dadashri: Wenn du zum Beispiel 'Chandulal' verletzt,... Read More
Q. Wie kann man jene um Vergebung bitten, die bereits gestorben sind?
A. Fragender: Wie bittet man jemanden um Vergebung, der nicht mehr lebt? Dadashri: Auch wenn sie... Read More
Q. Ist es eine Sünde, wenn wir jemanden unwissentlich verletzen?
A. Fragender: Was sollten wir tun, wenn wir unwissentlich etwas töten? Dadashri: Sogar, wenn es aus... Read More
Q. Wie kann man für seine Sünden büßen?
A. Man muss Pratikraman lernen, während Atikraman automatisch erlernt ist. Wenn man jemanden verletzen... Read More
Q. Wie höre ich auf zu lügen? Wie kann ich bereuen?
A. Fragender: Binden wir Karma, wenn wir Lügen erzählen? Dadashri: Natürlich! Aber mehr als nur zu... Read More
Q. Wie befreit man sich von Süchten?
A. Fragender: Ich bin süchtig nach der schlechten Gewohnheit zu rauchen. Was sollte ich... Read More
Q. Wie stoppt man negative Gedanken?
A. Fragender: Sollten wir für die Wirkungen unseres Karmas Pratikraman machen, oder für das, was... Read More
Q. Wirkliches Pratikraman beginnt nach der Selbst-Realisation!
A. Fragender: Wie kann man wirkliches Pratikraman machen? Wann wird das Pratikraman als rein... Read More
Q. Grundlegende religiöse Glaubenssätze.
A. Der Pfad zur Befreiung hat keine Rituale. Rituale sind nur im weltlichen Leben anwesend. Das... Read More
A. Michhami Dukkadam ist ein Ausdruck in der Sprache Ardhamaagdhi (gesprochen während der Zeit Lord... Read More
subscribe your email for our latest news and events